Die ADRTechnologie ist eine einzigartige Erfindung, die dank der Eigenschaften des Wassers, das in der Mikrostruktur der porösen Keramik „eingefroren“ ist, bis zu 99 % des niederfrequenten elektrischen Feldes abschirmt und absorbiert.
Die Technologie funktioniert ähnlich wie der menschliche Körper. Der menschliche Körper besteht zu 70% aus Wasser, welches das elektrische Feld absorbiert. Die absorbierte Strahlung erhöht die Körpertemperatur und verhindert so die natürliche Zellregeneration während des Schlafs. Die ADR Technologie nutzt ebenfalls Wassermoleküle, um die schädliche Strahlung zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln.
Dank der dielektrischen Eigenschaften (sehr geringe Leitfähigkeit des elektrischen Stroms) der verwendeten Materialien absorbiert wirksam die schädlichen Felder, ohne dass eine Erdung erforderlich ist. Die absorbierte Energie wird in harmlose Wärme umgewandelt, die für den menschlichen Körper nicht wahrnehmbar ist.
Abbildung 1: 50Hz elektrische Feldverteilung ohne Einsatz von ADR®TEX
Es stellte sich heraus, dass die Entwicklung von Dr. Wosinski ein Durchbruch im Bereich der Abschirmung von elektrischen Feldern ist.
Sie absorbiert den schädlichsten Bereich der niederfrequenten Felder, lässt aber das natürliche, für den Menschen wohltuende, homopolare elektromagnetische Feld der Erde durch, dass die Funktionen des menschlichen Körpers unterstützt. Die Funktionen von Telekommunikationsanlagen wie z. B. Mobiltelefonen und WiFi-Verbindungen werden hierbei nicht gestört.
ADR Technologie ist eine voll ökologische Lösung, basierend auf den natürlichen Eigenschaften der Keramik in Wasser.
Die Erfindung hat Anerkennung auf internationaler Ebene gefunden und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter eine Goldmedaille auf der Internationalen Messe für Erfindungen in Genf, sowie einen Sonderpreis am Institut für europäische Zusammenarbeit und eine Medaille der Marie Currie-Sklodowska Universität.
• Dermatologisch getestet – nicht reizend (J. S. Hamilton: 460429/22/GDA).
• Reduzierung von Viren (> 99 %), Tests (ProChimia: 1/2021, 1/2025, 2/2025)
• Reduzierung der Bakterienzahl (≥ 99 %) gemäß Untersuchungen (M&R LAB: 21/2024).
• Reduzierung von Schimmel und Hefen – Ergebnis: 0 auf einer Skala von 0 bis 4 (M&RLAB: 37/2025)
• Wirkungsweise: IFMPAN (Protokoll 4/2018, Erklärung 2024)
• Nicht toxisch, enthält keine Biozide, keine Auswirkungen auf die natürliche Umwelt