BIOCELTIC

ADR Technik statt Biozide

BIOCELTIC

ADR Technik statt Biozide

Eine Technologie, die Viren, Bakterien und Schimmel ohne Chemie, nur mit Physik, deaktiviert.
 
Technik statt Biozide

Ist es möglich, eine Oberfläche zu schaffen, die Viren, Bakterien und Schimmelsporen ohne den Einsatz von Bioziden oder aktiven Chemikalien deaktiviert? Die Antwort lautet: Ja dank der ADRTechnologie. Bei dieser polnischen Erfindung werden Mikroorganismen nicht chemisch abgetötet, sondern ihre elektrostatische Struktur wird unter Ausnutzung elektrischer und magnetischer Felder niedriger Frequenzen, die hauptsächlich aus dem Stromnetz stammen, sowie elektromagnetischer Felder, die überall in unserer Umgebung vorhanden sind, gestört.

Eine Erfindung aus der Physik, nicht aus dem Chemielabor!
Seit über 15 Jahren arbeitet Dr.Ing. Stanisław Wosiński an Lösungen, die Menschen nicht durch den Einsatz von Wirkstoffen, sondern durch die Veränderung der physikalischen Eigenschaften von Materialien schützen sollen. Durch die Imprägnierung der Wand entsteht eine Schicht mit modifizierter dielektrischer Struktur, die wie ein passiver Schutzschild wirkt. Sie stört die Struktur von Zellmembranen, Virenkapsiden und Schimmelpilzsporen, wodurch diese deaktiviert werden. Ohne Biozide. Ohne UV Strahlung. Ohne Ozon. Ohne Strom.

Das ist keine Theorie. Die Technologie wurde im Labor getestet.
Die ADRTechnologie wurde zunächst auf Viren (unter Verwendung von BHV1 als Modell für Coronaviren) und anschließend auf grampositive (Staphylococcus aureus) sowie gramnegative (Escherichia coli) Bakterien getestet. Im Jahr 2024 wurde zudem ihre Wirksamkeit gegen Pilze und Hefen auf porösen Oberflächen bestätigt.

In Tests mit dem Virus BHV1 konnte eine Reduzierung der aktiven Viruspartikel um über 99 Prozent im Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt werden. Eine ähnliche
Wirksamkeit wurde bei den Bakterien Staphylococcus aureus und Escherichia coli erzielt: Eine Reduzierung der Bakterienkolonien um über 99 % konnte beobachtet
werden. All dies gelang ohne den Einsatz von Bioziden oder Chemikalien.

Im August 2025 veröffentlichte das Labor M&R LAB einen Bericht (Nr. 37/2025), der die Wirksamkeit der ADRSOLWALLSBeschichtung gegen die Schimmelpilze Aspergillus niger und Cladosporium cladosporoides sowie die Hefen Rhodotorula mucilaginosa und Aureobasidium pullulans bestätigt. Die Untersuchungen wurden gemäß der modifizierten Norm PNEN ISO 15457:2014 durchgeführt. Nach einer Inkubation von 21 Tagen unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit wurde das Pilzwachstum auf vier verschiedenen Substraten bewertet.

Ergebnisse:
auf Farbe mit ADR SOL WALLS kein Koloniewachstum (Bewertung: 0),
auf Farbe ohne Zusatz teilweises Wachstum (12)
• auf Polystyrolplatte (neutrales Substrat): deutliches Koloniewachstum (Bewertung: 3).
• auf Kontrollagar: intensives Koloniewachstum (Bewertung: 4, maximale Skala).

Nur die Imprägnierung mit ADR SOL WALLS führte zu einer vollständigen Hemmung des Wachstums und das ohne den Einsatz von Chemikalien.

Es wirkt auch nach dem Streichen der Wände.
Das Produkt ADR SOL WALLS kann nicht nur vor dem Streichen, sondern auch auf bereits gestrichenen Wänden verwendet werden unabhängig von Farbe und Struktur. Es handelt sich um ein geruchloses Konzentrat in Pulverform, das mit Wasser angerührt wird. Es ist transparent und wird mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen. Es ist kein Fachmann erforderlich, Sie benötigen lediglich etwas Zeit und die üblichen Malerwerkzeuge.

Diese Lösung ist ideal für Personen, die
die Schimmelbildung in feuchten Räumen reduzieren möchten,
die Anzahl von Viren und Bakterien in ihrer häuslichen Umgebung minimieren möchten und
sich in den Räumen, in denen sie arbeiten oder sich aufhalten, unwohl fühlen (die Technologie reduziert das elektrische Feld im Bereich von 50 Hz, das typisch für
elektrische Anlagen ist).
nicht erneut streichen, sondern die Wände nur mit einer farblosen Schutzschicht versehen möchten.

Ohne Biozide. Ohne Emissionen. Ohne Kompromisse.
ADR SOL WALLS enthält weder Biozide noch aktive chemische Moleküle. Es emittiert keine Gase und enthält weder Silberkolloide noch Zink, Kupfer, Titan oder Chloroxide. Es ist physikalisch neutral, verändert jedoch das Verhalten der Oberfläche gegenüber Mikroorganismen, indem es deren elektrostatisches Gleichgewicht stört.

Bewährte Wirkung von Viren bis zu Schimmelpilzen
Im Jahr 2021 hat das Labor ProChimia Surfaces die antivirale Wirkung von NoEMFarbe nachgewiesen, 2025 auch die von ADR SOL WALLS imprägnierten Wänden. Die Technologie wirkt auf porösen Oberflächen (Wände) ebenso wie auf glatten (Folien) und die Effekte sind dauerhaft. Nach der Imprägnierung dringt die Technologie in die Wand ein und die Effekte bauen sich nicht mit der Zeit ab, bis die Wand überstrichen wird.